Projekte

Projekte des Landschaftspflegeverbandes Aichach-Friedberg e. V.

 

 

 

30.06.2025

RASch - Reptilien und Amphibien in Schwaben

Für andere nur eine Pfütze - für manche ein Palast: wir helfen gefährdeten Amphibienarten auf die Sprünge!

Konkret konzentrieren wir uns in diesem Projekt auf die langfristige Überlebenssicherung von Kreuzkröte (Epidalea calamita)  und Laubfrosch (Hyla arborea). Die verbleibende Population der stark gefährdeten und streng geschützten Amphibienarten sollen gefördert und dafür u.a. Trittsteinbiotope zwischen den Vorkommen angelegt werden. Dazu sollen auch wichtige Lebensräume außerhalb der Schutzgebiete gestärkt und erweitert werden. Von besonderer Bedeutung ist es dabei, eine turnusmäßige Pflege der Biotope zu etablieren und sicherzustellen.

Das Projekt-Akronym RASch - Reptilien und Amphibien in Schwaben - könnte also auch für Revitalisierung von Biotopen und Anlegen neuer Habitate zum Schutz seltener Amphibien stehen!

Weiterlesen …

18.02.2025

Brutplatzmanagement für den Kiebitz

Im März startet wieder die Brutsaison des Kiebitz, einer stark gefährdeten und charakteristischen Vogelart auf den Niedermoorböden entlang des Lechs. Zum Schutz des stark gefährdeten Kiebitz findet in diesem Jahr wieder ein Biodiversitätsprojekt mit dem Landschaftspflegeverband Aichach-Friedberg als Projektträger statt.

Wir möchten Sie über die Ökologie des Watvogels und mögliche Fördermöglichkeiten auf landwirtschaftlichen Nutzflächen informieren, die zum Erhalt der Art beitragen können.

Weiterlesen …

10.05.2022

Artenreiches Grünland im Wittelsbacher Land

08.04.2022

Natürlich Bayern: "Das Summen machts: Gemeinsam InsektenRäume verbinden"

29.04.2021

Kartierung im Ecknachtal