Abbrüche wiederherstellen

Als eine weitere wichtige Aufgabe sieht der Landschaftspflegeverband die Wiederherstellung von Brutwänden für Uferschwalben und Bienenfresser, die im Landkreis mit einer überdurchschnittlich hohen Brutpaardichte vertreten sind. Beide Arten sind auf sandige Steilwände angewiesen, in die sie ihre Bruthöhlen graben. Besonders beim Bienenfresser ist die Verfügbarkeit von großen Fluginsekten, wie z.B. Libellen und Tagfalter, als Nahrung ausschlaggebend für den Bruterfolg. Eine strukturreiche, klein gekammerte Umgebung mit entsprechendem Nahrungsangebot ist deshalb bei dieser Art für den Bruterfolg und den Fortbestand der Art erforderlich. Der Landschaftspflegeverband Aichach-Friedberg hat in den letzten Jahren mehrere Steilwände in Sandgruben dementsprechend gestalten lassen und trägt somit zur Arterhaltung dieser wunderschönen und interessanten Vögel bei. Auch wärmeliebende Insekten wie Sandlaufkäfer und viele Wildbienenarten profitieren von diesen Gestaltungsmaßnahmen