Aktuell

Umgestaltungsmaßnahmen am Eisbach

Bei der Umgestaltungmaßnahme ehemaliger Fischteiche und der ökolo-gischen Ufergestaltung im Eisbachtal südlich von Bachern handelt es sich um ein Schwerpunktgebiet der Naturschutzprojektarbeit im Landkreis. Hier bot sich die Gelegenheit, eine naturnahe Gewässerentwicklung sicherzustellen und die Extensivierung der Flächen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fließgewässer und im Talraum voranzutreiben.

Um das regional bedeutsame Feuchtgebiet zu erhalten und zu optimieren, wurden u. a. folgende Maßnahmen durchgeführt:

-Schaffung eines in Tiefe variierenden Teiches mit Insel, Flachwasserzonen und Uferbewuchs mit Röhricht.

-Entfernung überwiegend gebietsfremder Sträucher, Gehölze und Bäume auf den Grundstücken. Die dadurch verbesserte Belichtung der Wasserflächen und der Grundstücke soll zu einer schnelleren Erwärmung des Gewässers im Frühjahr und somit zu einer Optimierung der Biotopeignung für Libellen und Amphibien führen.

-Entfernung alter baulicher Anlagen (Hütten usw.) und Reste der ehemaligen Freizeitnutzung.

-Anlage einer mähbaren, zeitweise wasserführenden Flachmulde für feuchtigkeitsliebende Arten, ohne Anschluss an den Eisbach.

-Entnahme von Nadelgehölzen am Bachlauf und Gestaltung von Uferteilstücken des Grabens zum Eisbach.

-Reaktivierung des Mönches zur bedarfsgerechten Wasserstandsregulierung. An dieser Stelle sei Herrn Josef Birndorfer gedankt für die Spende der von ihm eigens zugeschnittenen Holzwandung.

 

 Ried1

 Ried 2

 Ried4

  Ried6

 Ried5

 Ried7